Willkommen bei Dorfenergie eG


Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb.

Die Anschaffung, Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, insbesondere Solaranlagen,

Der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und/oder Wärme

Die Gewinnung und Aufbereitung von Biomasse

Die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich einer Information von Mitgliedern und Dritten, sowie einer Öffentlichkeitsarbeit


Aktuelles


Generalversammlung am 20.06.2023

Sehr geehrtes Mitglied der Dorfenergie eG,
am Dienstag den 20.06.2023 um 20:00 Uhr findet im Schützenheim in Mörgen die 14. ordentliche Generalversammlung der Dorfenergie eG statt.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßun... |   mehr »
16.05.2023 | 19:46

Energiespartipp

Dach dämmen

Sehr viel der Wärme geht beim unsanierten Altbau durch das Dach verloren. Und: Im Hochsommer kann es dort unerträglich heiß werden. Eine Dämmung ist also nicht nur Kälte-, sondern auch Wärmeschutz – sie verbessert das Raumklima erheblich! Besonders wirkungsvoll ist eine Aufsparrendämmung, für die aber anschließend neu eingedeckt werden muss. Deshalb ist sie nur bei einer Komplettsanierung des Dachs wirtschaftlich. Die übliche Lösung: eine Zwischensparrendämmung, bei der Dämmfilze zwischen die Sparren geklemmt, mit Folie abgedichtet und dann verkleidet werden. Kosten: ab 150 Euro pro Quadratmeter. Einsparpotential: 15 Prozent. Bleibt der Dachboden ungeheizt, kommt die Dämmung einfach auf die oberste Geschossdecke: den Fußboden des Dachraums. Eine Stärke von 26 bis 30 Zentimetern ist sinnvoll, die Verlegung können auch leidlich talentierte Heimwerker übernehmen. Wichtig ist die lückenlose Verlegung an Dachkonstruktion und Schornstein. Kosten: 25 Euro pro Quadratmeter Material. Einsparpotential: bis zu zehn Prozent.

Quelle: Schwäbisch Hall