Willkommen bei Dorfenergie eG
Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb.
Die Anschaffung, Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, insbesondere Solaranlagen,
Der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und/oder Wärme
Die Gewinnung und Aufbereitung von Biomasse
Die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich einer Information von Mitgliedern und Dritten, sowie einer Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelles
Sehr geehrtes Mitglied der Dorfenergie eG,
am Dienstag den 20.06.2023 um 20:00 Uhr findet im Schützenheim in Mörgen die 14. ordentliche Generalversammlung der Dorfenergie eG statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßun... |  mehr »
Energiespartipp
Heizungspumpe austauschen
Die elektrisch betriebenen Umwälzpumpen in der Heizung sind oft der größte Stromverbraucher im Haus. Mit hocheffizienten Heizungspumpen kann man gegenüber älteren Standardmodellen bis zu 80 Prozent Strom sparen - in einem Einfamilienhaus macht das knapp 100 Euro im Jahr aus. Der Grund: Alte Pumpen sind meist 100 Watt zu leistungsstark, moderne kommen mit 10 und 25 Watt Leistung aus. Ein Pumpenaustausch kostet rund 500 Euro, von der KfW gibt es bis zu 100 Euro Zuschuss.