Willkommen bei Dorfenergie eG
Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb.
Die Anschaffung, Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, insbesondere Solaranlagen,
Der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und/oder Wärme
Die Gewinnung und Aufbereitung von Biomasse
Die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich einer Information von Mitgliedern und Dritten, sowie einer Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelles
Sehr geehrtes Mitglied der Dorfenergie eG,
am Dienstag den 20.06.2023 um 20:00 Uhr findet im Schützenheim in Mörgen die 14. ordentliche Generalversammlung der Dorfenergie eG statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßun... |  mehr »
Energiespartipp
Solarstrom produzieren
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Aus Energiesparern werden damit Energieproduzenten. Die gesetzlich garantierte Vergütung macht die Investition für private Hausbesitzer lukrativ – auch falls sie, wie von der Bundesregierung geplant, für neue Anlagen ab Mitte 2010 weiter reduziert wird. Pro Kilowatt Leistung muss man mit Kosten von rund 3.300 Euro rechnen und kann andererseits mit einem jährlichen Ertrag von etwa 900 Kilowattstunden Solarstrom kalkulieren. Bei der aktuell geltenden Einspeisevergütung von 39,14 Cent pro Kilowattstunde erhält man pro Kilowatt Leistung 352 Euro pro Jahr und insgesamt 7.045 Euro in 20 Jahren.