Willkommen bei Dorfenergie eG
Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb.
Die Anschaffung, Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, insbesondere Solaranlagen,
Der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und/oder Wärme
Die Gewinnung und Aufbereitung von Biomasse
Die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich einer Information von Mitgliedern und Dritten, sowie einer Öffentlichkeitsarbeit
Energiespartipp
Mit der Sonne heizen
Eine thermische Solaranlage ist eine ideale Ergänzung zur Heizung. Die von den Kollektoren eingefangene Sonnenwärme kann entweder nur das Trinkwasser erwärmen oder zusätzlich auch zur Raumheizung genutzt werden. Für kleinere Trinkwasseranlagen benötigt man bei einem Einfamilienhaus eine Kollektorfläche von vier bis sechs Quadratmetern. Eine solche Anlage kostet rund 5.000 Euro und liefert etwa 60 Prozent der für die Warmwasserbereitung benötigten Energie. Größere Anlagen zur Heizungsunterstützung kosten ab 10.000 Euro und können 20 bis 30 Prozent Heizkosten einsparen. Vom Bund gibt es attraktive Zuschüsse.